NOPO013 Die Innenarchitektur der Raumstation MIR

avatar
Aari

Sam ist wieder da und wir sprechen nochmal über die Raumstation MIR, diesmal über die Innenarchitektur. Dabei lernen wir die einzige Architektin für Raumstationen kennen und schauen uns an, inwiefern Konzepte realisiert wurden.

Für Menschen, die die Bilder nicht im Podcatcher sehen, sind sie unter den Shownots eingefügt.

Shownotes

Quellen für die Abbildungen:

  • Krasnyanskaya, Kristina und Alexander Semenov: Soviet Design. From Constructivism to Modernism. 1920–1980, Zürich 2020, S. 365.
  • Meuser, Philipp: Galina Balaschowa. Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms, Berlin 2014, S. 86, 88, 90, 92, 156, 157

Literaturangaben:

  • Krasnyanskaya, Kristina und Alexander Semenov: Soviet Design. From Constructivism to Modernism. 1920–1980, Zürich 2020.
  • Meuser, Philipp: Galina Balaschowa. Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms, Berlin 2014.

Bilder

Bild des Basismoduls der Raumstation mir, zylindrisches Objekt mit großen Solarsegeln, Halbriss

Basismodul der MIR

Zeichnung eines Raums, grüner Boden, rote Akzente, Bullaugen im Boden

Salon der MIR

Risszeichnung einer Raumstation, die eine vertikale Anordnung von Räumen mit Arbeitsplätzen an verschiedenen Stellen impliziert

Raumstationentwurfszeichnung

Zeichnung der Kontrollzentrale der MIR, zwei Stühle vor Armaturen, die vor einer Luke angebracht sind, Boden grün, rote Akzente

Kontrollzentrum der MIR

Foto aus dem Salon der MIR, ein Kosmonaut im hinteren Bereich alles ist voller Zettel und Maschinen, der grüne Boden ist erkennbar, aber der Raum ist sehr beengt

Realität des Salons

Foto der Kommandozentrale der MIR, aus einer engen Luke kommen dicke Schläuche, unter denen Armaturen angebracht sind, vor denen zwei stuhlähnliche Halterungen sind.

Realität der Kommandozentrale

Abbildung aus einem Katalog für sowjetische Inneneinrichtung, weiße Schrankwände mit blauen, braunen und schwarzen Akzenten. Klares Design angelehnt an Bauhausästhetik

Schrankwände aus der UdSSR

NOPO012 Teeverkostung 2

avatar
Maria

Maria ist wieder da, und wir sprechen über aromatisierte Tees und auch andere Dinge.

Shownotes und Teeabfolge

NOPO011 Rollenspiel- Spielleitung

avatar
Sven

Ich treffe mich wieder mit Sven und wir sprechen diesmal ziemlich hands-on darüber, wie mensch eine Rollenspielrunde leitet.

Shownotes

NOPO010 Pflege

avatar
Nadine

Diesmal spreche ich mit Nadine darüber wie es ist in der Pflege zu arbeiten, über die Gemeinsamkeiten und auch wirklich immanenten Unterschiede zu meinem Beruf und warum sie es trotzdem tut.

Content Warning: Wir sprechen relativ offen und medizinisch über Krankheit, Pflege und Körperphänomene.

Shownotes

NOPO009 Die Geschichte der sowjetischen und russischen Raumstationen

avatar
Aari

Sam ist wieder da, und erzählt von der Geschichte der sowjetischen und russischen Raumstationen.

Shownote

Bild einer großen Raumstation mit nuklearer Stromversorgung

die große Raumstation, angetrieben mit einem Nuklearreaktor

NOPO008 Teeverkostung

avatar
Maria

Hinweis: dies ist in meiner Küche aufgenommen, es klingt danach. Wer keinen Hall, Atmo oder auch mal Toneigenheiten mag, überspringe.

Ich stehe mit Maria in meiner Küche und lasse mir Tee näher bringen. Diese Sendung hat kein Sponsoring, ihr könnt euren Tee kaufen, wo ihr wollt. 🙂

Wir trinken:

  • China Yin Zhen
  • Japan Genmaicha
  • China Lung Ching
  • Royal Breakfast Tee
  • China Mannong Pu Erh

Shownotes

NOPO007 RPGs und Theorie 2 - Ein guter Rollenspielender sein...

avatar
Sven

Sven ist wieder da und wir reden wieder über RPGs und diesmal hauptsächlich über die Frage, wie ein guter Rollenspielender sich verhalten sollte.

Shownotes

NOPO006 Soulsborne und soulslike Videogames

avatar
Mirco

Mirco ist da und wir sprechen über Soulsborne und soulslike Videogames.

Shownotes

NOPO005 Die schottische Unabhängigkeit

avatar
Aari

Sam ist diesmal als Gastmoderatorx und Publikumsersatz dabei, und lässt sich von Thomas etwas über die schottischen Unabhängigkeitskriege erzählen.

Das Buch, das Thomas zur Vorbereitung genutzt hat ist:

Lynch, Michael. Scotland: A New History. Pimlico: 1992.

 

NOPO004 Wort erschafft Welt

avatar
Thomas

Thomas und Thomas sprechen über Sprache und die Welt, die sie erstellt und was das bedeuten kann. Wie Kommunikation mit Identität und Welterschafftung zusammenhängt und so vieles weiteres.

Shownotes