Hinweis: dies ist in meiner Küche aufgenommen, es klingt danach. Wer keinen Hall, Atmo oder auch mal Toneigenheiten mag, überspringe.
Ich stehe mit Maria in meiner Küche und lasse mir Tee näher bringen. Diese Sendung hat kein Sponsoring, ihr könnt euren Tee kaufen, wo ihr wollt. 🙂
Wir trinken:
- China Yin Zhen
- Japan Genmaicha
- China Lung Ching
- Royal Breakfast Tee
- China Mannong Pu Erh
Shownotes
Sven ist wieder da und wir reden wieder über RPGs und diesmal hauptsächlich über die Frage, wie ein guter Rollenspielender sich verhalten sollte.
Shownotes
Mirco ist da und wir sprechen über Soulsborne und soulslike Videogames.
Shownotes
Sam ist diesmal als Gastmoderatorx und Publikumsersatz dabei, und lässt sich von Thomas etwas über die schottischen Unabhängigkeitskriege erzählen.
Das Buch, das Thomas zur Vorbereitung genutzt hat ist:
Lynch, Michael. Scotland: A New History. Pimlico: 1992.
Thomas und Thomas sprechen über Sprache und die Welt, die sie erstellt und was das bedeuten kann. Wie Kommunikation mit Identität und Welterschafftung zusammenhängt und so vieles weiteres.
Shownotes
Diesmal ist hier Sven und wir fangen an über Rollenspieltheorie zu sprechen. Diesmal schauen wir uns die Modelle an und sprechen auch über Spielertypen.
Shownotes
Ich spreche mit Stefan darüber, wie er Gitarre gelernt hat und was dann so passierte. Eine kleine Reise durch die persönliche Bedeutung des Musizierens.
Shownotes
In dieser ersten Folge treffe ich mich mit Sam und wir sprechen über Geisteswissenschaften, warum diese Perspektive fehlt und warum das hier der Fokus wird. Dazu streifen wir noch unendlich viele kunsthistorische und literarische Artefakte und Themen.
Shownotes
No Politics wird ein neues Format und ich stelle es hier vor.